Der Zen-Bogenschütze ist ein sehr netter Möncharchetyp.
Das alte Konzept war auf deine Vorstellungen zugeschnitten und war kein "Damage-Dealer" sondern ein Manöverspezialist. Ich verstehe aber deine Freude über die Bogenschützin. Schaden machen und Gegner zu töten macht auch Spaß. Manöver töten in dem Sinne keine Gegner sondern schwächen sie nur.
Darauf war der vorherige Mönch eben nicht ganz ausgelegt, obwohl er schon Schaden verursachen konnte.
Ich bin gespannt wie es mit der Zen-Schützin weiter geht, da ich noch keine chance hatte einen selbst zu spielen.
Meine charaktere sind momentan
Diego: Ein Barde (Meeressänger) der sich auf Peitsche und Zu-Fall-bringen spezialisiert hat (Voll gebufft hat er einen KMB von +14 um zu Fall zu bringen mit Stufe 5). Dazu kommt noch sein Vertrauter ein Kapuzineräffchen der sich ab Stufe 7 in einen Brownie (Heinzelmänchen) gewandelt wird über das Talent Verb. Vertrauter. Kampagne: Schlangenschädel
Marius: Ein Paladin des Erastil. er ist etwas langsam und Fantasielos in allem was er tut, besonders wenn es um neue Ideen geht, aber wenn er etwas tut oder sagt hat es immer Hand und Fuß. (Weisheit 7). Er kämpft mit Schild und Schwert, aber meistens heißt es von allen...oh seht: "Das Schlachtross und sein Paladin". Das Streitross bringt mehr Gegner um als der Paladin...was wohl auch an meinem Würfelglück hängt. Paladin 3 Angriffe Langschwert/Schild/Langschwert ->Angriffswurf geworfen 5/8/4; Streitross Biss/Hufe/Hufe ->Angriffswurf geworfen 18/17/19
so oder so ähnlich sieht das meist aus....ärgerlich...da das Pferd eigentlich nur schmückendes Beiwerk sein sollte^^
Kampagne: Königsmacher
Ich hoffe ich komme auch noch dazu einen Mönch, Magier und noch ein paar andere Klassen auszuprobieren. Habe da noch ein paar Ideen die ich umsetzen möchte.
